
Mein Heimatland Schwierigkeitsgrad A

Freundschaftsmarsch Schwierigkeitsgrad A
Mein Heimatland, Marsch, Opus 21
komponiert 16. November 1956 - großes Blasorchester - Ludwig Krenn Musikverlag
Die bekannteste Komposition und der größte Erfolg von Sepp Neumayr, die jeder Blasmusiker mit seinem Namen verbindet. Der Marsch ,,Mein Heimatland“ findet sich wohl im Marschbuch fast jeder österreichischen Musikkapelle. Die Anfangstakte dieses Marsches sind auch über der Darstellung des Geburtshauses im großen Holzrelief angebracht, das die Gemeinde Kleinarl Sepp Neumayr zu seinem 25-jährigen Jubiläum als Komponist widmete.
Gespielt wurde der Marsch natürlich auch in der Salzburger Heimat des Komponisten, wozu Sepp Neumayr schreibt: ,,Dieser Marsch wurde von der Musikkapelle Kleinarl unter ihrem damaligen Gründungskapellmeister Martin Gwehenberger geprobt und auch aufgeführt, so wie auch weitere Kompositionen unter seiner Leitung aufgeführt wurden. 1960 bekam ich das Amt des Kapellmeisters von Martin Gwehenberger übertragen, und führte diese Tätigkeit bis Ende 1995 - mit Unterbrechung von einem Jahr - aus.
Eingespielt auf der CD ,,Mein Heimatland"
Freundschaftsmarsch, Opus 13
komponiert 16. April 1956 - großes Blasorchester - Ludwig Krenn Musikverlag
Das erste veröffentlichte Werk von Sepp Neumayr in der Besetzung für großes Blasorchester, zusammen mit dem Marsch ,,Mein Heimatland" im Marschbuchformat herausgebracht.
Gewidmet wurde der ,,Freundschaftsmarsch" Rupert Fritzenwallner, Kapellmeister in Wagrain, der lange als hervorragender Euphonist Mitglied der Musikkapelle Kleinarl war.